I
..............:::::::::......... | |
Gefunden: 33 Titel | |
Seite 1 von 4 |
1 2 3 4 | Titel: 1 - 10 | |
 |
....... |
11214: Bilder aus Berlin, Potsdam und Umgebung. 124 Tiefdruckbilder (1. Auflage 1936)
Fotos u.a.: Brandenburger Tor; Wachablösung am Reichsehrenmal; Unter den Linden (mit Autos der dreißiger Jahre); Reiterstandbild Fr. d. Großen; Königliche Bibliothek; Opernaufführung in der Staatsoper; Denkmal Blüchers, Kronprinzenpalais; Reichsehrenmal (Neue Wache, innen und außen); Waffensammlungen im Zeughaus; Kupfergraben und Schloßbrücke; Schloßapotheke (älterer Teil des Schlosses); Nordfront des Schlosses (Schlüterhof); Westliche Seite des Schlosses mit Denkmal Kaiser Wilhelm I.; Rittersal im Schloß; Schadow-Saal des Schlosses; Bildergalerie im Schloß; Wohnräume im Schloß; Die Börse an der Spree; Waisenbrücke; Jungfernbrücke; Alexanderplatz mit Warenhaus und ''Berolina''; Luftbild auf den Alexanderplatz; Neubau des Reichsluftfahrtministeriums; Wilhelmsplatz; Reichskanzlei an der Wilhelmstraße, Sitz des Führers; Ständchen der Schutzpolizei für den Führer im Hof der Reichskanzlei; Haus des Reichspräsidenten an der Wilhemstraße; Leipziger Platz; Europahaus; Friedrichstraße; Flughafen Berlin; Nationaldenkmal für die Befreiungskriege in Kreuzberg; Reichstagsgebäude; Shell-Haus am Landwehrkanal; Tauenzienstraße und Kudamm mit Kaiser-Gedächtniskirche; Haus des Rundfunks in der Masurenallee; Deutschlandhalle; Reichssportfeld; Pferderennen Hoppegarten; Freibad Wannsee; Blicke auf Potsdam; Garnisionskirche Potsdam; Parade vor dem Stadtschloß Potsdam; Potsdamer Rathaus... Paperback mit Umschlag, 32 Seiten, zahlreiche farbige und schwarzweiße Fotos, Befriedigend, Umschlag beschädigt (siehe Bild), Spuren, ca. 26 x 18 cm,
Atlantis Verlag Berlin
1936
Gewicht: ca. 600 g 29,90 EUR
In den Warenkorb |
....... |
|
 |
....... |
9768: Hrsg. Deutsche Akademie der Künste
Will Lammert. Gedächtnisausstellung 1959 (Ausstellungs-Katalog)
Inhalt u.a.: Portrait Will Lammert; In Gedenken an Lammert (Fritz Cremer); Plastiken Lammerts; Plastische Studien zu Denkmalprojekten 1953-1957; Zeichnungen; Lebensdaten; Werkverzeichnis... Paperback mit Schutzumschlag, 76 Seiten, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren (siehe Bild), innen gut, ca. 22 x 17 cm,
1959
Gewicht: ca. 600 g 19,90 EUR
In den Warenkorb |
....... |
|
 |
....... |
9652: Branchen Fernsprechbuch für die Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik Berlin. 1985/86
Mit einem umfangreichen zeitgenössischen Werbeteil. Inhalt u.a.: VEB IFA-Vertrieb in Berlin, Werbung für Warenhäuser und Geschäfte (Konsument, Centrum... ), Handwerksbetriebe, Bestatter, Yachtwerft Berlin, Museen, Antiquariate, Robotron, Secura-Werke, VEB Bergmann-Borsig, INEX, WZ-Maschinenkombinat 7. Oktober, RFT, VE Fleischkombinat Berlin, Flughafen Schönefeldt, Gaststätten, Bars, Cafes, Bauarbeiterversorgung, Pneumant, IFA, Verlage...; Berufswerbung; Kombinate aus der ganzen DDR werben für sich (Maxhütte Unterwellenborn, Sero, HO Berlin...) Paperback, 317 Seiten, Noch guter Zustand: Einband mit leichten Gebrauchsspuren, die ersten 15 Seiten haben eine Knickspur an der Ecke, selten kleine Spuren innen, ca. 29 x 20 cm,
Hrsg. Deutsche Post, Zentrales Post- und Fernmeldeverkehrsamt, Berlin
1985
Gewicht: ca. 600 g 27,90 EUR
In den Warenkorb |
....... |
|
 |
....... |
9455: Hrsg. Magistrat von Groß-Berlin, Abteilung Volksbildung
Frohe Ferientage in Berlin. Wanderführer für die Jungen und Mädchen der DDR in das Neue Berlin, Hauptstadt der DDR. (1954)
Mit vielen Fotos. Inhalt u.a.: Die Verkehrsmittel unserer Hauptstadt (Geschichte und Gegenwart, Berliner U-Bahn, Bahnhöfe...); Ein Vormittag im alten Berlin (mit vielen geschichtl. Informationen und der damaligen Nutzung u.a. Clubhaus der Berliner Jugend, Berliner Stadtmauer, Große Jüdenhof, historische Spaltung Berlins, Marx-Engels-Platz, Brandenburger Tor , Berliner Waschbank, Raabe-Diele, Berliner Bockwurst, Galgenhaus, Ermeler-Haus, Kölnischer Fischmarkt, Berliner Fernsehzentrum, Ministerium für Kultur...); Die erste soz. Straße in Berlin - die Stalinallee (Bau und Geschichte, Nationales Aufbauprogramm...); Delegationsbüro; Ehrenmal Treptow; Pionierpark Ernst Thälmann (Beschreibung, Geschichte, Gegenwart; Zentralstation der Jungen Naturforscher Walter Ulbricht; Das Zentralhaus der Jungen Pioniere; Die Zentralstation Junger Techniker; Eine Fahrt zum (alten) Müggelturm; Wir besuchen die Sportstätten Berlins (Werner-Seelenbinder-Halle, Deutsche Sporthalle, Karl-Friedrich-Friesen-Schwimmstadion, Sportpark Friedrich-Ludwig-Jahn...); Zirkus Barlay; im Friedrichstadt-Palast... Heft, Pappeinband, 31 Seiten, Noch guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren, verblasster Pionierstempel auf dem Vorderdeckel, das Heft ist links oben leicht angestoßen, ca. 30 x 22 cm,
1954
Gewicht: ca. 600 g 49,90 EUR
In den Warenkorb |
....... |
|
 |
....... |
8382: Kuntzsch, D.; u.a.
Kunst für Berlin. 750 Jahre Berlin 1947 - 1987. 40 Jahre Kunsthochschule Berlin
Bildband mit meist ganzseitigen farbigen und schw/w Abbildungen von DDR-Kunst. Inhalt u.a.: Kurt Röbel (Fischereihafen); Arno Mohr (Wendepunkt, Plakat zum 1. Mai...); Vogenauer (Keramische Teller zu Sprichworten); Plakate; Dekorationen für die Weltfestspiele; Womacka (Mensch und Raum - Metallrelief am Reisebüro, Unser Leben - Bildfries am Haus des Lehrers, Brunnen der Völkerfreundschaft am Alex, Gesch. d. Arbeiterbew. - Glasfenster im Staatsrat der DDR; div. Gemälde); John - Weltzeituhr; Heller - Mosaikwand am Restaurant Moskau; Glaser - Lenin in Deutschland - Glasfenster im Lesesaal der alten Bibliothek; Gantz - Mensch und Meer - Wandglas am Gastmahl des Meeres; Drake - Zille-Denkmal; Fritz Dähn; G. Mucchi; K. Knebel; Rudolf Kaiser - Keramik; Palast der Republik: Innenausstattung, Kannen, Zuckerdose, Milchkännchen, Gemälde im Palast farbig, teils doppelseitig (Arno Mohr, Robbel, Brendel, Womacka, Sitte...); Theaterdekorationen; Lutz Holland - Reiterfiguren... Paperback, 193 Seiten, Guter Zustand, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, ca. 20 x 19 cm,
Herausgeber: Berlin-Information
1987
Gewicht: ca. 600 g 22,90 EUR
In den Warenkorb |
....... |
|
 |
....... |
7504: Berlin, Hauptstadt der DDR - Der Fernsehturm
Heft zu Berlin und dem Fernsehturm. Inhalt u.a.: Öffnungszeiten, Aufenthaltsdauer, Eintrittspreise, Ausstellungszentrum, HO-Gaststätten am Fernsehturm; Geschichte und Aufbau des Turmes; Viele Fotos: Turm innen, außen; Ausblick auf Berlin nach verschiedenen Himmelsrichungen mit Legende; Haus des Lehrers; Ehrenmal; Fischerinsel; Rathausstraße (delikat); Museumsinsel; Denkmal poln. Soldaten (Friedrichshain); Leninplatz mit Denkmal; Info- und Ausstellungszentrum am Fernsehturm; Wasserspiele... Heft, 32 Seiten, zahlreiche farbige und schwarzweiße Fotos, Guter Zustand, ca. 20 x 13 cm,
Berlin Information
1974
Gewicht: ca. 600 g 29,90 EUR
In den Warenkorb |
....... |
|
 |
....... |
7171: Hrsg. Norden, H.
Berlin 1945-1958. Photobildband. (1. Auflage DDR 1958)
Legende als viersprachiges Beiheft. Fotos aus der Nachkriegszeit (Bilder aus dem privaten und politischen Leben in der DDR) Leinen, ohne Schutzumschlag, 258 Seiten, Guter Zustand, ca. 30 x 21 cm,
Das Neue Berlin
1958
Gewicht: ca. 1200 g 47,00 EUR
weitere Bilder
In den Warenkorb |
....... |
|
 |
....... |
6782: Branchen Fernsprechbuch für die Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik Berlin. 1988
Mit einem umfangreichen zeitgenössischen Werbeteil. Inhalt u.a.: VEB IFA-Vertrieb in Berlin, Werbung für Warenhäuser und Geschäfte (Konsument, Zentrum... ), Handwerksbetriebe, Bestatter, Yachtwerft Berlin, Museen, Antiquariate, Robotron, Secura-Werke, VEB Bergmann-Borsig, INEX, WZ-Maschinenkombinat 7. Oktober, RFT, VE Fleischkombinat Berlin, Flughafen Schönefeldt, Gaststätten, Bars, Cafes, Bauarbeiterversorgung, Pneumant, IFA, Verlage...; Berufswerbung; Kombinate aus der ganzen DDR werben für sich Paperback, 319 Seiten, Guter Zustand, Einband hat leichte Gebrauchsspuren, ca. 29 x 20 cm,
Hrsg. Deutsche Post, Zentrales Post- und Fernmeldeverkehrsamt, Berlin
1988
Gewicht: ca. 600 g 29,90 EUR
weitere Bilder
In den Warenkorb |
....... |
|
 |
....... |
6488: Maahs, Rita
Guten Tag Berlin. Eine Bilddichtung über die Hauptstadt der DDR (ca. 1980)
in Deutsch, Russisch, Englisch und Französisch, Bildband Paperback, ca. 200 Seiten, zahlreiche farbige und schwarzweiße Fotos, Guter Zustand, ca. 27 x 24 cm,
Berlin Information
1980
Gewicht: ca. 1500 g 19,90 EUR
In den Warenkorb |
....... |
|
 |
....... |
6122: Berliner Geschichte. Dokumente, Beiträge, Informationen. Heft 5
Mit zahlreichen schw/w Faksimiles, historischen Dokumenten und Porträts. Inhalt u.a.: Wie das Rote Rathaus wieder aufgebaut wurde; Berliner Handwerksvereinshaus und Sophienesäle; Geschichte des Berliner Waisenhauses; Chronik der Hauptstadt der DDR; Berliner Persönlichkeiten: Raimund Faltz, G. P. Busch; D. N. Chodowiecki; G. F. Schmidt Paperback, 104 Seiten, Guter Zustand, ca. 20 x 14 cm,
Hrsg. Stadtarchiv der Hauptstadt der DDR Berlin
1984
Gewicht: ca. 600 g 21,90 EUR
In den Warenkorb |
....... |
|
|
| |